Wann sollte eine Ohrenkorrektur durchgeführt werden?
Wir empfehlen dringend, dass Kinder mit Segelohren im Vorschulalter operiert werden, um nicht einem psychologischen Trauma ausgesetzt zu werden. Kinder sind sehr süß, aber auch sehr brutal. Sie bemerken sofort die Fehler, die sie in der Umgebung sehen, und verwenden sie, um Spaß zu haben. Da die Empathie noch nicht ausreichend entwickelt ist, bemerken sie nicht, wenn sie sich über die Fehler eines Freundes machen, dass sie den Gegenüber traurig machen. Da die Ohrenentwicklung in den ersten 6 Jahren weitgehend abgeschlossen wird und die Größe des Erwachsenenalters erreicht wird, gibt es keine Bedenken für eine Operation.
Kann eine Ohrenkorrektur unter Lokalanästhesie durchgeführt werden?
Im Allgemeinen kann das Verfahren unter Lokalanästhesie bei Patienten über 16 Jahren problemlos durchgeführt werden, aber bei jüngeren Patienten und im Kindesalter bevorzugen wir eine Operation unter Vollnarkose.
Können Sie Informationen über die Operationstechnik geben?
Die Knorpelmembran (Perichondrium) wird nach Entfernung der elliptisch geformten Haut hinter dem Ohr entfernt freigelegt. Es wird sichergestellt, dass sich das Ohr mit Nähten am Ohrknorpel an verschiedenen Stellen und vom Ohrknorpel zum Schädel hin sich an den Schädel annähert. Wenn der Knorpel hoch ist, wird partielles Knorpelgewebe entfernt, um das Ohr anzulegen. Um zu verhindern, dass sich das Ohr mit hartem Knorpel wieder löst, ist es wichtig, den Knorpel an bestimmten Stellen zu feilen oder durch Einritzen weicher zu machen.
Was ist Knorpelgedächtnis?
Es ist der Wunsch des Knorpels, nach der Operation in seinen früheren Zustand zurückzukehren. Wenn dieser Wunsch zu stark ist, tritt eine Öffnung am Ohr auf. Die Verringerung des Knorpelgedächtnisses bedeutet, während des Formens des Knorpels die knorpelige Oberfläche anzuritzen oder den Knorpel durch feilen zu behandeln. Durch das Entfernen des Knorpels wird die Spannung reduziert und das Ohr wird langfristig nicht in seine ursprüngliche Form zurückkehren.
Auf was muss in post-operativen Phase geachtet werden?
In der ersten Zeit nach der Operation sollten die Nähte für die neue Form des Ohrs nicht überstrapaziert werden. Das unmittelbar nach der Operation angelegte Stirnband, ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Ohrenkorrektur. Das Stirnband unterdrückt das Austreten der Blutung im Ohr, das weniger Schwellungen nach der Operation auftreten und die Form des Ohrs während Genesungsphase beibehalten wird. Das Stirnbande, welches die ersten 3 Wochen permanent getragen wird, wird nach drei Wochen nur noch in der Nacht getragen.